Echte Teilhabe ermöglichen
Mit Megaphon und afrikanischen Trommeln
Am 8. Mai demonstrieren engagierte Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam in der Göttinger Fußgängerzone.
Unter dem Motto „Echte Teilhabe ermöglichen“ setzen sich die Teilnehmer der Demonstration lautstark für eine inklusive Gestaltung aller Lebens- und Sozialräume ein. Dabei geht es nicht nur um alltägliche Aspekte wie die Zugänglichkeit von Transportmitteln und Kommunikationsmedien, die Umsetzung baulicher Maßnahmen, sondern auch um die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben und den Zugang zur Arbeitswelt.
Die Demo beginnt um 14:30 Uhr am Neuen Rathaus und zieht, begleitet von lautstarken Trommeln, durch die Lange Geismar Straße und Roten Straße bis zum Alten Rathaus. Auf verschiedenen Zwischenkundgebungen werden die Teilnehmer ihre Anliegen formulieren und durch Aktionen anschaulich darstellen.
Nach Eintreffen der Teilnehmer um ca. 15:30 Uhr am Gänseliesel wird es dort eine Kundgebung zum Thema Bundesteilhabegesetz geben. Betroffene schildern ihre Situationen und Vertreter der Politik werden über Erfolge und Zukunft von Inklusion berichten. Lars Wätzold, bekannt von der Comedy Company, moderiert. Eine Gebärdendolmetscherin wird für alle verständlich übersetzen. Interessierte können sich bequem bei Kaffee und Kuchen über verschiedene Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe informieren.
Bereits seit 1995 organisiert die Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V. den jährlichen Aktionstag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, seit einigen Jahren gemeinsam mit einem breiten Bündnis verschiedener Institutionen und Einrichtungen der Behindertenhilfe. Auch in diesem Jahr laden die Organisatoren wieder Menschen mit und ohne Behinderung ein, gemeinsam im Rahmen einer Demonstration für ihre Belange auf die Straße zu gehen. „Wir freuen uns auf jeden, der sich dem Demonstrationszug anschließen möchte, “ sagt Erik Kleinfeldt, Pädagoge bei der SHK. „Wir möchten mit der Demo noch mehr Aufmerksamkeit bekommen, informieren und Dinge verändern und vorantreiben.“ Gefördert wird die Veranstaltung von der Aktion Mensch, die jedes Jahr bundesweit zu diesem Aktionstag aufruft. Mehr Informationen zur Veranstaltung und Barrierefreiheit gibt Erik Kleinfeldt, SHK Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e. V., Tel.: 0551-5473312, e.kleinfeldt@shk-goe.de.
Erstellt: 06.03.2017, Constanze v. Uslar-Gleichen, Öffentlichkeitsarbeit, Göttinger Werkstätten gemeinnützige GmbH, c.uslar-gleichen@goe-we.de, Tel.: 0551 5065 250.