Der Arbeitsbereich der Göttinger Werkstätten gemeinnützige GmbH hat folgende Aufgaben:
- Die Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit von Menschen mit Behinderung zu erhalten, zu entwickeln / verbessern oder wiederherzustellen
- Die Persönlichkeit dieser Menschen weiterzuentwickeln
- Beschäftigung für diesen Personenkreis zu ermöglichen bzw. sicherzustellen
- Ein entsprechendes Arbeitsentgelt zu erwirtschaften
Wir bieten derzeit 660 Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz.
Grundlagen hierfür sind
- Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 : 2015
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung für qualifiziertes Personal verschiedener Fachrichtungen
- Ausstattung mit modernen Maschinen und Betriebsmitteln
- Arbeitsplätze nach ergonomischen Richtlinien in ansprechender Arbeitsumgebung
Wir arbeiten nach Ihren Anforderungen
- gemäß Angaben, Zeichnung, Muster etc.
- mit allen gängigen Materialien
- mit Beistellung Ihrer Teile oder als Komplettlösung einschließlich Beschaffung
- wenn gewünscht, mit eigener Logistik
Ausgleichsabgabe
Gem. § 223 SGB IX haben gewerbliche bzw. öffentliche Auftraggeber die Möglichkeit, 50 % der auf der Rechnung ausgewiesenen Arbeitsleistung auf die Ausgleichsabgabe anzurechnen.
Ansprechpartner: Udo Wernst
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Produktion und Dienstleistungen:
Udo Wernst, Betriebsstättenleiter/
Leiter Auftragssteuerung
info(at)goe-we.de
0551 5065-0
0551 5065-200
Standorte
Unsere Produktionsstandorte
- Hauptwerkstatt Göttingen, Elliehäuser Weg 20, 37079 Göttingen
- Großküche „Frischmenu“, August-Spindler-Str. 1, 37079 Göttingen
- Betriebsstätte Gimte, Brunnenweg 14, 34346 Hann. Münden
- Betriebsstätte KAS, Karl-Arnold-Str. 13, 37079 Göttingen
- Druckerei, Robert-Bosch-Breite 10, 37079 Göttingen