Die Fußballmannschaft der Wohnstätte Zietenterrassen gastierte am Samstag den 1.9.12 beim Unified-Sportfest von Special-Olympics in Hamburg und holte dabei ihren ersten Turniertitel.
Zum ersten mal organisierte Special-Olympics Hamburg ein Sportfest im Unified-Modus.
Beim Unified-Sport treiben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport. Dabei wird in Athleten (Menschen mit Behinderung) und Assistenten (ohne Behinderung) unterschieden. Das Verhältnis von Athleten und Assistenten ist dabei festgelegt (beim Fußball 4:3). In Hamburg kämpften ca. 300 Sportler in sieben verschiedenen Sportarten um Medaillen.
Das Team unter der Leitung von Stefan Kurth und Alexander Wittig fing in Hamburg erst mäßig an. In der Klassifikationsrunde gab es eine klare Niederlage gegen den SC Concordia Hamburg und einen knappen Sieg gegen den B.S.V Schlümpfe 09 aus Dorsten. Damit war das Team der Zietenterrassen aber für die Hauptrunde in Gruppe B qualifiziert.
Am Nachmittag trafen die Göttinger in der Gruppenphase wieder auf die gleichen Teams. Die Wohnstätte Zietenterrassen konnte das erste Spiel gegen „die Schlümpfe“ erneut für sich entscheiden. Dieses Mal fiel das Ergebnis deutlich zugunsten der Südniedersachsen aus, die teilweise mit richtig schönem Fußball glänzten. Stefan Kohlhoff im Tor verhinderte einige gute Chancen der Gegner, während vorne Uwe Kolle und Mohamed Bou Sleiman die Tore erzielten.
Anschließend verlor das Team der Zietenterrassen das Spiel gegen den SC Concordia der Lebenshilfe mit 0:2. Dieses Mal war das Spiel wesentlich ausgeglichener, beide Teams erarbeiteten sich gute Torchancen. Kurz vor Schluss hatte Jessica Schüngel, die einzige Spielerin der Wohnstätte Zietenterrassen, noch einmal die Chance auf 1:2 zu verkürzen, traf den Ball jedoch nur an die Querlatte. Am Ende konnten sich wieder die Hamburger freuen, die das Spiel knapp für sich entschieden. Die gute Leistung von Torhüter Sascha Sydow konnte am Ergebnis nichts ändern.
Darauf folgte das Rückspiel gegen Dorsten. Erneut hatte die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen den Göttinger Werkstätten nichts entgegenzusetzen. Die Zietenterrassen setzten sich erneut klar und deutlich durch und gewannen das Spiel souverän. Zum ersten mal musste Torhüter Stefan Kohlhoff nicht hinter sich greifen, das Spiel endete 3:0.
Damit war klar, dass im letzten und entscheidenden Gruppenspiel gegen den SC Concordia ein Punkt zum Turniersieg in Gruppe B reicht. Dennoch setzten die Trainer Stefan Kurth und Alexander Wittig nicht ausschließlich auf die Defensive, sondern gingen das Spiel mutig und offensiv an. Dieser Mut wurde belohnt, als nach wenigen Minuten Stefan Kurth den Ball nach einer schönen Passkombination mit Christopher Arz unhaltbar in die Maschen schoss. Die Zietenterrassen legten nach und gewannen das Spiel am Ende deutlich mit 4:0. Dieses war der erste Sieg des Tages gegen die Hamburger und gleichzeitig der höchste Sieg des Tages für die Göttinger.
Durch diesen Sieg sicherte sich das Team der Göttinger Werkstätten den Turniersieg und die Goldmedaille in Gruppe B. Die gesamte Mannschaft war sich einig, dass dieser Turniersieg eine absolute Überraschung war und lag sich überglücklich in den Armen.
Besonders erfreulich war, dass alle teilnehmenden Athleten und Assistenten mit großer Fairness und riesigem Sportsgeist nach Hamburg gereist sind. Alle feierten gemeinsam das Tolle Erlebnis beim gut organisierten 1. Unified-Sportfest in Hamburg.
Das Team der Wohnstätte Zietenterrassen bedankt sich bei allen Organisatoren, Mannschaften und Zuschauern und freut sich auf das nächste Jahr um seinen Titel zu verteidigen.
Text: Stefan Kurth, Uwe Kolle, Sascha Sydow
Fotos: Sabine Wester
Mannschaft Wohnstätte Zietenterrassen:
-Stefan Kohlhoff
-Sascha Sydow
-Uwe Kolle
-Bernd Rossol
-Andreas Eckert
-Jessica Schüngel
-Florian Griep
-Mohamed Bou Sleiman
-Florian Keck
-Christopher Arz
-Stefan Kurth
-Alexander Wittig